Der Waldkauz - ein gefährdeter Bewohner unserer Wälder
Die drei 5. Klassen erlebten je einen abwechslungsreichen Vortrag von Frau Weidner über die Arbeit des Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) zum einen und dem Wald- kauz in besonderen.
Da unsere Schule schon seit Jahren für den LBV die Stra- ßensammlung durchführt, war dieser Vortrag für die Kinder kostenlos und so eine Anerkennung unserer Arbeit.
Besonders interessierte die Kinder ihre praktische Arbeit in der Vogel- und Umweltstation Regenstauf. Sie erzählte auch von Greifvögeln, die mit Verletz- ungen eingeliefert werden und dort gesund gepflegt werden.
Ein Besuch dieser Station, in der ständig mehrere dutzend Greifvögel untergebracht sind, würde bei allen große Begeisterung hervorrufen.