Mountainbiken in der Schule leistet einen wertvollen Beitrag zur motorischen und kognitiven Entwicklung von Jugendlichen. Zusätzlich nimmt es positiven Einfluss auf Sozialverhalten, Gesundheit, Risikoverhalten, Verantwortungsbewusstsein, Wahrnehmungsfähigkeit und Umweltbewusstsein und vieles mehr.
Unsere Mountainbiker der Klasse 6 a und 8 a dürfen jede Woche zwei Stunden auf den Bikes in der Natur verbringen.
|
|
Nach dem Bike Check geht es zur Ausfahrt mit Fahrtechniktraining. Hierbei lernen sie z. B. das richtige Schalten und Bremsen, das Fahren in der Grundposition, bergauf- und bergab, sowie Kurven fahren, nach Hin- ten vom Rad absteigen uvm. Nach den Aus- fahrten dürfen die Biker der Klassen in ver- schiedenen Parcours mit unterschiedlichen Materialien wie Paletten, Holzklötzen, Wip- pen, Brücken, Bällen, Seilen usw. einzelne Geschicklichkeitsaufgaben bewältigen.
|