Hausaufgaben
![]() |
Während der Hausaufgabenzeit teilen wir uns in Kleingruppen auf. |
![]() |
Die Hausaufgaben- und Lernzeit beginnt um 14.00 Uhr. |
![]() |
Getrennter Hausaufgaben- und Freizeitbereich. |
Hausaufgaben
![]() |
Während der Hausaufgabenzeit teilen wir uns in Kleingruppen auf. |
![]() |
Die Hausaufgaben- und Lernzeit beginnt um 14.00 Uhr. |
![]() |
Getrennter Hausaufgaben- und Freizeitbereich. |
Freizeitgestaltung in der offenen Ganztagesschule
Nach den Hausaufgaben können die Schüler zwischen verschiedenen Freizeitangeboten wählen, dazu gehören auch die Billardtische in der Aula.
Angebote
![]() |
![]() |
Ausflug zum Erfahrungsfeld der Sinne | Sommer |
Experimente mit dem Wasserstrudel | |
![]() |
|
Spiegelungen |
So entstehen Zwillinge |
Versuche mit dem Kaleidoskop |
|
Unsere Räume der offenen Ganztagesschule
![]() |
![]() |
Im Bereich der offenen Ganztagesschule ist es auch von enormer Wichtigkeit, einige Rückzugsbereiche für die Schüler zu schaffen.
Für uns steht nämlich im Vordergrund, dass sich die Schüler wohlfühlen und auch mal entspannen können. Schule sollte nicht nur ein Haus zum Pauken sein.
![]() |
![]() |
Hier einer unserer Hausaufgabenräume
![]() |
OffeneGanztagesschule
Seit dem Schuljahr 2000/01 gibt es an unserer Schule eine Ganztagesbetreuung. Dieses Angebot wendet sich vor allem an Kinder berufstätiger Eltern. Es beinhaltet ein gemeinsames Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung sowie verschiedene Freizeitangebote.
|