Betreut werden die Kinder und Jugendlichen von Montag bis Donnerstag durch pädagogische Fachkräfte. In Einzelfällen kann auch familientherapeutische Unterstützung angenommen werden. Die Anmeldung erfolgt durch einen Aufnahmeantrag. Die Anwesenheit ist verpflichtend. Zu dem Konzept gehört ein gemeinsames Mittagessen für 4,20 € pro Portion und Getränk. Es fallen nur die Kosten für das Essen an, weitere Kosten übernimmt die Stadt Neumarkt.
Wer sich näher informieren möchte, kann sich an das Sekretariat der Schule wenden. E-Mail-Adresse: weinbergerschule@stadt-neumarkt.de
Ein Beispiel für den Tagesablauf eines Schülers der offenen Ganztagesschule
|
Beginn nach Schulschluss
|
|
13:30 Uhr: gemeinsames Mittagessen in der Mensa Wir werden vom Catering Brot & Spiele aus Postbauer-Heng beliefert. |
|
Ab 14:00: Hausaufgaben-Lernzeit In Kleingruppen werden die Hausaufgaben unter Aufsicht angefertigt. |
|
Ab 14:45 Uhr: Freizeitgestaltung Wer dann schon mit den Hausaufgaben fertig ist, kann in der Aula Billard, Tischtennis oder Kicker spielen. Im Gruppenraum gibt es Gesellschaftsspiele und natürlich kann man sich auch auf unserem gemütlichen Sofa vom Stress des Tages ausruhen.
|
|
16: 00 Uhr oder 17:00 Uhr: Ende der Betreuungszeit
|
|
Interessierte können während der Freizeit die Schülerbücherei benützen.
|
Zusätzliche Freizeitangebote
|
Montag: Zubereitung eines kleinen Snacks im Schülercafe
|
|
Dienstag: Kreativspiele
|
|
Mittwoch: Turnhalle
|
|
Donnerstag: Kreativspiele
|
Geburtstage Wir feiern jeden zweiten Monat gemeinsam die Geburtstage der Schülerinnen und Schüler.
Ausflüge Ausflüge werden durch einen Elternbrief angekündigt. Auch Kinder, die am Ausflug nicht angemeldet sind, dürfen teilnehmen.
Verpflegung Die Schülerinnen und Schüler sollen für den Nachmittag ein zusätzliches Getränk mitnehmen.
Wichtig:
Da das Essen täglich abgerechnet wird, ist es wichtig, im Krankheitsfall das Essen bei Frau Stark (Stadt Neumarkt) abzumelden.
Anwesenheitspflicht Für die angemeldeten Tage besteht Anwesenheitspflicht. Wenn Sie Ihr Kind im Krankheitsfall entschuldigen, teilen Sie bitte dem Sekretariat mit, dass es die offene Ganztagesschule besucht.
|