Anti-Mobbing Theater

In Zusammenarbeit mit unserer Jugendsozialarbeit und Unterstützung durch unseren Förderverein konnten wir eine Theateraufführung für unsere Schülerinnen und Schüler organisieren:

„Mobbing“ – wenn Ausgrenzung einsam macht“

Ein Stück über Macht und Ohnmacht von Katrin Heinke

"Mobbing" ist eine rasant und fesselnd erzählte Geschichte über die Entstehung und Folgen ständiger Ausgrenzung und Schikanierung. Der Weimarer Kultur-Express zeigte in dem Theaterstück eine Thematik, die sich durch alle Altersklassen zieht.

Warum werden Menschen zu Opfern? Was bringt Menschen dazu, andere fertig zu machen? Wie reagieren Außenstehende darauf? Wie kann man sich als Opfer wehren? Und was tun gegen Cyber- Mobbing?

Wir freuen uns sehr, dass unser Förderverein die Aktion auch finanziell unterstützte und bedanken uns ganz herzlich bei der Vorsitzenden des Fördervereins Frau Löfflad.